Produkt zum Begriff Beitragsleistung:
-
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Aeschbach, Mirjam: Bilder nationaler Zugehörigkeit
Bilder nationaler Zugehörigkeit , Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Sie Ihre Beitragsleistung im Team steigern?
Um meine Beitragsleistung im Team zu steigern, kommuniziere ich offen und transparent mit meinen Teammitgliedern, um ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse und Anliegen zu entwickeln. Ich arbeite aktiv an der Verbesserung meiner Fähigkeiten und Kenntnisse, um einen größeren Beitrag zum Teamerfolg leisten zu können. Außerdem bin ich flexibel und bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich aktiv an der Lösung von Problemen zu beteiligen.
-
"Was sind Möglichkeiten, um eine Beitragsleistung für die Gemeinschaft zu erbringen?" "Welche Formen der Beitragsleistung werden in verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten geschätzt?"
Möglichkeiten, um eine Beitragsleistung für die Gemeinschaft zu erbringen, sind ehrenamtliches Engagement, Spenden und aktive Teilnahme an Projekten. In verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten werden Beitragsleistungen wie Teamarbeit, Wissensteilung und konstruktives Feedback geschätzt.
-
"Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Beitragsleistung am Arbeitsplatz maximieren?"
Mitarbeiter können ihre Beitragsleistung am Arbeitsplatz maximieren, indem sie klare Ziele setzen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und proaktiv nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit suchen. Außerdem sollten sie regelmäßiges Feedback einholen, um ihre Leistung zu optimieren und sich aktiv in die Unternehmensziele einbringen. Letztendlich ist eine positive Einstellung, Motivation und Engagement entscheidend, um das volle Potenzial am Arbeitsplatz auszuschöpfen.
-
Wie können Unternehmen die Beitragsleistung ihrer Mitarbeiter anerkennen und belohnen, um deren Motivation und Engagement zu steigern?
Unternehmen können die Beitragsleistung ihrer Mitarbeiter anerkennen, indem sie regelmäßiges Feedback geben und ihre Leistungen öffentlich anerkennen. Zudem können sie individuelle Anerkennungen wie Lob, Dankeschreiben oder kleine Geschenke für besondere Leistungen vergeben. Auch die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten können als Belohnung dienen. Nicht zuletzt können auch finanzielle Anreize wie Bonuszahlungen oder Gehaltserhöhungen die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Beitragsleistung:
-
Runescape - Mitgliedschaft 12 Monate
Runescape - Mitgliedschaft 12 Monate
Preis: 76.58 € | Versand*: 0.00 € -
Runescape - Mitgliedschaft 45 Tage
Runescape - Mitgliedschaft 45 Tage
Preis: 22.97 € | Versand*: 0.00 € -
Runescape - Mitgliedschaft 90 Tage
Runescape - Mitgliedschaft 90 Tage
Preis: 30.39 € | Versand*: 0.00 € -
Runescape - Mitgliedschaft 30 Tage
Runescape - Mitgliedschaft 30 Tage
Preis: 12.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Art von Beitragsleistung wäre für die Fortführung des Projekts am hilfreichsten?
Eine finanzielle Unterstützung durch Sponsoren oder Fördermittel wäre am hilfreichsten, um das Projekt fortzuführen. Zudem könnten zusätzliche Fachkräfte oder Experten für spezifische Aufgaben eingebunden werden. Auch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und Werbung könnte dazu beitragen, das Projekt bekannter zu machen und weitere Unterstützer zu gewinnen.
-
"Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichberechtigt zur Beitragsleistung in einem Unternehmen beitragen?"
Durch eine offene und transparente Kommunikation, die alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezieht und ihre Ideen und Vorschläge wertschätzt. Durch die Förderung von Vielfalt und Inklusion, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden und alle Talente genutzt werden. Durch die Schaffung von klaren Strukturen und Prozessen, die Chancengleichheit und Fairness gewährleisten.
-
Was bedeutet Beitragsleistung und wie wirkt sich diese auf meine Versicherung aus?
Beitragsleistung ist der Betrag, den du regelmäßig an deine Versicherung zahlst. Je nach Höhe der Beitragsleistung kannst sich dies auf die Leistungen und den Versicherungsschutz auswirken. Wenn du deine Beiträge nicht zahlst, kann dies zu Leistungskürzungen oder sogar zur Kündigung deiner Versicherung führen.
-
Was sind die Voraussetzungen, um eine angemessene Beitragsleistung im Arbeitsumfeld zu erbringen?
Die Voraussetzungen für eine angemessene Beitragsleistung im Arbeitsumfeld sind eine klare Kommunikation der Erwartungen seitens des Arbeitgebers, die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen und Unterstützung sowie ein motiviertes und engagiertes Team. Zudem ist es wichtig, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen. Nur so kann eine effektive und produktive Arbeitsleistung erbracht werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.